Webinare zur Vertiefung
Wissenschaftlichkeit sicherstellen – so lautet der Qualitätsimpuls von forschenlernen.jetzt für 2017. Webinare sollen dazu beitragen.
Wissenschaftlichkeit sicherstellen – so lautet der Qualitätsimpuls von forschenlernen.jetzt für 2017. Webinare sollen dazu beitragen.
Die bisherige Praxis der Bereitstellung digitaler Quellen und Skripte kann zunächst von den Hochschulen weitergeführt werden.
Mit einer wissenschaftskritischen Ansprache setzte Prof. Dr. Trudy Dehue, Psychologin an der Universität Groningen, einen bemerkenswerten Akzent bei der Eröffnung des akademischen Jahres 2014/15 der UvH in Utrecht.
Am 29. Januar 2014 feierte die Universität für humanistische Studien in Utrecht ihr 25-jähriges Bestehen. Während der Feierstunde in der voll besetzten Aula gab es Ansprachen und Musik, und es wurden drei internationale Wissenschaftler zu Ehrendoktoren ernannt.
So überschrieb Prof. Dr. Harry Kunneman seine »Oratie«, eine Inaugurale Rede am 12. November 2013 in Utrecht. Er unterstrich dabei aus sozial-philosophischer Perspektive die Bedeutung normativer Professionalisierung für das Entwickeln menschenwürdiger Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit.
Am 23. Mai 2012 verteidigte Jutta König, Psychologin im niederländischen Loosdrecht, im Academiegebouw Utrecht vor dem Kollegium der UvH und externen Hochschullehrern erfolgreich ihre Dissertation »Moving Experience – Complexities of Acculturation«.
Ende Januar 2012 startete der diesjährige Promotionskurs der Graduate School. In der ersten »Course Week« erarbeiteten sich die 25 Teilnehmer die Grundlagen für dieses spannende erste Jahr, in dem sie sich mit einem »Proposal« auf das eigentliche Doktoratsstudium vorbereiten.
Eine Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Promotionsstudium an der Graduate School der University of Humanistic Studies in Utrecht (Niederlande) wird am Mittwoch, 4. April 2012, angeboten.
Wie »wahr« können Medienberichte sein? Welche sinnstiftenden Funktionen übernehmen sie? Gedanken zur Rolle journalistischer Produkte.
Am 5. September 2011 eröffnete die Rektorin der University of Humanistic Studies (UvH) in Utrecht, Prof. Dr. Hans Alma, das neue akademische Jahr 2011 - 2012 unter dem Motto »Die Kraft des Erzählens«.